Zur Zeit haben wir eine große Auswahl an leckeren Salaten und Gemüsen, die täglich frisch bei uns geerntet werden! Eine geballte Ladung Vitamin C und außerdem köstlich zu jeder Mahlzeit!
Betriebsferien an Karneval
Storchennest am Heilmannshof
Eine kleine Bilderstrecke zu unserem Storch.
- Ein Storch hat unsere eingekürzte Blutbuche entdeckt.
- Der Platz wurde für gut befunden.
- Er untersucht den Stumpf genau auf Horst-Tauglichkeit…
- Von Profis wurde mithilfe eines Hubwagens zunächst ein Gerüst angebracht.
- Der Storch war im Herbst da, wir hoffen, dass er wiederkommt.
- Hier sind wir kurz vor Abschluss der Installation-
- -zufrieden mit dem Abschluss warten wir voller Hoffnung auf das Frühjahr.
Rosenkohl, Grünkohl und weitere Kohlsorten…das Superfood aus der Region
Ein wirklich passendes Synonym für „Superfood“ habe ich nicht gefunden, gemeint ist aber auf jeden Fall ein supergesundes Lebensmittel: unsere Kohlsorten der Region!
Der regionale Anbau bietet die hinlänglich bekannten Vorteile: ressourcenschonend, klimafreundlich und vor allem großartig für die Gesundheit. Regionale Lebensmittel der Jahreszeit wachsen hier und versorgen uns beim Verzehr mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien. Neben viel Vitamin C und E enthält der Kohl auch Kalzium, Kalium, Eisen sowie Folsäure.
Leckere Kohlröschen sind schnell zubereitet: einfach Knoblauch und Zwiebeln in der Pfanne anrösten, geputzte Kohlröschen (Flowersprouts) dazugeben, mit etwas Gemüsebrühe angießen und mit Gewürzen nach Wahl und einem Schuss Sahne abschmecken… fertig! Guten Appetit!
Kleine Weihnachtsgeschenke aus unserem Hofladen
Für kleine Geschenke, die jetzt noch schnell benötigt werden, haben wir eine Reihe schöner Ideen und präsentieren entsprechende Dinge bei uns im Hofladen.
Unsere Öffnungszeiten an den Weihnachtsfeiertagen:
Mo 23.12 9:00 -18:00
Di 24.12 9:00 -12:00
Mi 25.12 geschlossen
Do 26.12 geschlossen
Fr 27.12 geschlossen
Sa 28.12 geschlossen
Mo 30.12 9:00 -18:00
Verkaufsaktion „Aus dem Park für den Park“
Anke Lux hat erneut aus verschiedenen Hölzern aus dem Park kleine Kunstwerke geschaffen, die diesen und nächsten Freitag auf dem Heilmannshof zum Verkauf angeboten werden.
Alle Objekte sind aus Hölzern hier aus unserem Landschaftspark gefertigt.
Der komplette Erlös aus dem Verkauf kommt dem Landschaftspark zu Gute, es werden damit Pflegearbeiten und Neupflanzungen finanziert.
Diese wunderbaren Handschmeichler und Anhänger sowie die entstandenen Teelichter können wir als kleine Geschenke sehr empfehlen!
Als weiterführende Information haben wir diesen Text für euch hinterlegt:
Geänderte Öffnungszeiten ab 1.10.2024
Liebe Kund*innen,
ab dem 1.Oktober 2024 ändern sich die Öffnungszeiten des Hofladens.
Ab Oktober haben wir montags geschlossen.
Alle andere Zeiten bleiben und wir sind wie gewohnt mit viel Freude und voller Energie für Sie da.
Dies sind also die neuen Öffnungszeiten ab 1.10.2024:
Dienstag-Freitag:
9:00 bis 18:00
Samstag:
8.00 bis 13.00
Der Park ist zu den Ladenzeiten geöffnet.
Katja Leendertz, Silja Aigner Leendertz und das Team vom Heilmannshof
Tag des Offenen Denkmals 2024
Auch in diesem Jahr nehmen wir am Tag des Offenen Denkmals teil.
Der Park ist am Sonntag, den 8. September von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Es empfiehlt sich gutes Schuhwerk, da die Wege aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit nicht gleichmäßig trocken sein werden.
Es wird an diesem Tag auch Kaffee und Kuchen sowie Pizza aus unserem Pizzaofen geben.
Ein Infostand zur Arbeit des Vereins Heilmannshof e.V. informiert über die Ziele des Vereins und die Arbeiten im Park.
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!
Sommerzeit-Tomatenzeit
Wir sind im Moment sehr glücklich über eine Vielzahl von Tomaten- wir haben Tomaten in Hülle und Fülle. Außerdem bieten wir im Laden gerade sehr schmackhafte Stangenbohnen an. Überzeut euch selbst!
Achtung: geänderte Ladenöffnungszeiten am Freitag, den 5.7.2024
Kesselchips frisch eingetroffen
Eine unserer Blutbuchen wurde deutlich gekürzt
Eine der Blutbuchen aus unserem Buchendom (in der Nähe unseres Pizzaofens) musste leider deutlich eingekürzt werden. Aufgrund eines starken Pilzbefalls bestand Sturzgefahr, so dass wir uns entschlossen haben, die Blutbuche von Sebastian, einem Baumkletterer, auf 15 m einkürzen zu lassen. Am Samstag, den 1.Juni haben wir diese (für uns sehr aufregende) Einkürzung vorgenommen. Dieser Schritt war notwendig um die Blutbuche zu erhalten.
Tag der offenen Gartenpforte 2024
Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr am Tag der offenen Gartenpforte teilnehmen werden. Gerade blüht es bei uns überschwenglich und wir möchten euch und Sie gerne einladen, den Park im Frühling zu erleben. Durch die hohe Feuchtigkeit empfiehlt sich festes Schuhwerk auf den Waldwegen, da der Boden sehr durchweicht ist.
In guter Tradition wird es an beiden Tagen Kaffee und Kuchen geben, ebenso unsere beliebten Parkführungen.
Die Führungen sind am Samstag, den 4.5.2024 um 16:00 Uhr und
am Sonntag, den 5.5. um jeweils 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr.
Das junge Gemüse feiert: Rosenmontag geschlossen
Vitamine, Vitamine…
Mit unseren lustigen Früchten macht Ihr aus einem grau-grau Tag einen fröhlich bunten und vitaminreichen Powertag.
Ein neuer Baum für unseren Park
Das ging aber schnell: mit dem Erlös aus dem Schmuckverkauf konnten wir bereits den ersten neuen Baum finanzieren. Wir haben uns für einen Eisenholzbaum (Parrotia persica) entschieden. Der persische Eisenholzbaum gilt als extrem robust und anpassungsfähig, dazu gehört er mit seiner leuchtenden Laubfärbung zu den schönsten Herbstgehölzen, was man auf unserem Foto schon gut sehen kann.
Aus dem Park für den Park
Anke Lux ist Parkpflegerin für den Landschaftspark Heilmannshof. Sie beschäftigt sich nicht nur dort mit den Pflanzen und Hölzern, sondern fertigt auch noch wunderbaren Holzschmuck in ihrer Freizeit aus Gehölzen des Parks an. Dafür nutzt sie z.B. Rhododendron, Gingko, Eibe, Ahorn, Wurzelholz der Erle, Katsurabaum und Tanne.
An den folgenden Tagen verkauft sie ihre Schmuckstücke im Hofladen:
17.11. 14-18 Uhr
24.11. 10-13 Uhr
01.12. 14-18 Uhr
Der Erlös wird für die Anschaffung neuer Sträucher und Bäume für den Landschaftspark genutzt.
Kakao für Schokolade mit dem Segelschiff über den Atlantik
Und wenn ihr jetzt noch mit dem Rad kommt….
dann könnt ihr unsere tollen Schokoladen auch noch das letzte Stück ihrer Reise emissionsfrei zu euch nach Hause bringen.
Begonnen hat die Reise der Kakaobohnen mit dem Segelschiff „Tres Hombres“ in der Dominikanischen Republik, oder Peru, Kolumbien und Brasilien. Nach einer 4-6monatigen Reise auf See erreichen Sie dann Amsterdam, wo die „Chocolate Makers“ aus den Bohnen in ihrer komplett klimaneutral arbeitenden Fabrik köstliche Schoko-Varianten hergestellen. Mit dem Fahrrad reist diese Schokolade dann weiter zu uns nach Deutschland bis in die Ladenregale – so auch bei uns im Heilmannshof.
Also: schwingt euch aufs Rad und kommt vorbei….wir freuen uns auf euch!
Kiwai – die besondere Beerenfrucht
Die Kiwai, auch Honigbeere oder kleinfruchtige Kiwi genannt, kommt ursprünglich aus dem östlichen Asien. Sie fühlt sich bei uns im Landschaftspark sehr wohl, so dass wir dieses Jahr reichlich ernten können.